Experten

Alle Pilze kann man essen, einige allerdings nur einmal. Diejenigen, die Pilze sammeln, ohne sie zu kennen und sie dann auch noch essen, müssen entweder lebensmüde  oder aber völlig gaga sein. Es könnte aber auch sein, dass sie glauben, Experten zu sein, weil sie irgendwann etwas über Pilze gelesen haben. So ist das mit den Experten.

Weiterlesen

image_printDrucken

Integration

Es gibt sie, die Zustimmung der Bevölkerung zu den Aussagen von Sarrazin, obwohl kaum einer sein Buch gelesen hat. Da ist es hilfreich, wenn kompetent klargestellt wird, dass sowohl die Grundlagen als auch die Konsequenzen dieser Aussagen nicht nur der Integration schaden, sondern auch die Ausgrenzung innerhalb der Bevölkerung massiv fördern. Lesen Sie dazu die klärende Stellungnahme von Sigmar Gabriel, auszugsweise aus ZeitOnline wiedergegeben.

Weiterlesen

image_printDrucken

Lügenbrevier

Der folgende Artikel, der der FR entnommen worden ist, entlarvt die interessengeleiteten Lügen zur Situation im Gesundheitswesen, die mit der Realität nichts zu tun haben. Leider wird diesen Lügen geglaubt, wenn z.B. 82% der Bevölkerung meinen, am meisten bei den Verwaltungskosten sparen zu können.

image_printDrucken

Wechselfieber

Seit Febr.2010  müssen einige Krankenkassen von ihren Mitglieder einen Zusatzbeitrag von 8 Euro monatlich fordern, weil sie wie insbesondere die DAK großen Wert darauf legen, eine qualitativ bestmögliche Versorgung und einen ortsnahen Service sicher zu stellen. Da muss man sich dann schon wundern, warum Mitglieder wegen dieses unvermeidlichen Zusatzbeitrags lieber die Kasse wechseln, statt ihrer Gesundheit zuliebe bei einer guten Krankenkasse zu bleiben.

Weiterlesen

image_printDrucken

Volksentscheid

Volksentscheide, die auf kommunaler Ebene Bürgerentscheide heißen, können als Instrument der direkten Demokratie die Willensbildung von unten nach oben verbessern. Auf den ersten Blick also eine gute Möglichkeit, Absichten der jeweiligen Landesregierung zu korrigieren, wenn bestimmten Interessen der Mehrheit der Bevölkerung Gehör verschafft werden soll.

Weiterlesen

image_printDrucken

Lohndumping

Mindestlohn? Interessiert die Ausbeuter nicht. Wer einen Hungerlohn erhält, kann ja staatliche Leistungen in Anspruch nehmen. Es ist diese menschenverachtende Haltung bestimmter Arbeitgeber, die auch diejenigen nicht tolerieren können, die als Handwerker und Mittelständler die Arbeit ihrer Arbeitnehmer zu schätzen wissen. Sie müssen sich aber auch in der Öffentlichkeit eindeutig gegen Lohndumping positionieren.

Weiterlesen

image_printDrucken

BP und das Image

BP glaubt allen Ernstes, der von ihr verursachten  Ölkatastrophe mit verheerenden Folgen für Menschen, Tiere und Umwelt mit einer Imagekampagne begegnen zu können. Welch eine unglaubliche Ignoranz und welch eine Verachtung für die Not und das Leid und das Elend, welches BP zu verantworten hat, welches sie aber nicht zu kümmern scheint. Hauptsache, der Gewinn sprudelt, immerhin 6 Mrd Euro im ersten Quartal 2010.

Weiterlesen

image_printDrucken