Arzneimittelreport

Der Arzneiverordnungs-Report 2019 hat wie in den Vorjahren festgestellt, dass viele Arzneimittel zu teuer sind und von den niedergelassenen Ärzten auch aus Zeitmangel zu schnell verordnet werden. Der unnötige Kostenanstieg zu Lasten aller Versicherten der GKV setzt sich unvermindert fort. Lesen Sie die Presseerklärung des WIdO.

Weiterlesen

image_printDrucken

Lebenswelten

Berlin, Humboldt-Universität. Steffen Maus Büro liegt im ersten Stock, gegenüber sitzt Herfried Münkler, der bekannte Politologe. Der Soziologieprofessor Steffen Mau ist für die Recherche zu seinem Buch „Lütten Klein. Leben in der Transformationsgesellschaft“ in seine Heimat zurückgegangen.Lesen Sie das gekürzte Interview von Sabine Rennefanz, der Berliner Zeitung entnommen.

Weiterlesen

image_printDrucken

Die verlorene Ehre des Clemens Tönnies

Clemens Tönnies, seines Zeichens Aufsichtsratschef von Schalke 04, gibt sich zerknirscht und legt qua eigener Befugnis eine dreimonatige Pause ein. Das geht einigen Zeitungen nicht weit genug, denn „es geht um Rassismus und die verlorene Ehre”, wie es SPIEGEL Online stellvertretend für viele andere Medien postuliert. Sogar die BILD spricht von einem “fatalen Signal”. Lesen Sie den redaktionell geänderten Beitrag von Jens Berger, den NachDenkSeiten entnommen.

Weiterlesen

image_printDrucken

Gesellschaftliche Schieflagen

Mit gebastelten Galgen („Reserviert: ,Mutti‘ Angela Merkel“) zogen Pegida-Demonstranten in den vergangenen Jahren durch Großstädte in Ostdeutschland. Es war nur der Beginn einer Welle von Hass und Volksverhetzung, gerade in den sozialen Netzwerken. Im Juni rückte der Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke die rechtsextreme Gewalt wieder in den Blickpunkt.

Weiterlesen

image_printDrucken

Massenmord der SS

Soldaten der Waffen-SS ermordeten vor 75 Jahren in Sant ‚Anna di Stazzema Hunderte Zivilisten = Kinder, Jugendliche, Frauen. Einer der Täter lebt in Hamburg. Zur verantwortung gezogen wurde er nie. Lesen Sie den redaktionell geänderten Beitrag von Michael Göring, dem HA entnommen.

Weiterlesen

image_printDrucken