Ethanol oder Ernährung

Die Einführung von E10 ist ein Flop. Die Autofahrer lehnen den neuen Sprit mit Alkoholzusatz ab. Der Nutzen für die Umwelt ist umstritten. So überschreibt Olaf Preuß, HA, seinen Artikel über die Beimischung von Ethanol, der auszugsweise und redaktionell überarbeitet wiedergegeben wird.

Weiterlesen

Wohnungsnot

Wohnungen sind in den städtischen Regionen zumehmend knapp und teuer. Bis 50% des Einkommens muss inzwischen für die Miete gezahlt werden, weil z.B. ehemals gemeinnützige Unternehmen verkauft und damit privatisiert worden sind. Die nachteiligen Folgen für die Mieter entnehmen Sie beispielhaft dem Bericht von Monitor.

Weiterlesen

Strompreise

Das neue Jahr ist noch einige Wochen hin, doch bereits jetzt müssen sich Tag für Tag immer mehr Deutsche über schlechte Nachrichten für 2011 ärgern: Vom 1. Januar an erhöhen viele Stromversorger ihre Preise in großem Stil. Die Teuerungswelle erfasst das ganze Land, Millionen Haushalte sind schon betroffen, täglich werden es mehr. Und die Preissteigerungen fallen vielerorts heftig aus. Von Sönke Wiese, auszugsweise Stern.de entnommen.

Weiterlesen

Steueroase

Interview mit Kim Otto über eigentümliche Praktiken der Begüterten – und wie diese von den Finanzämtern unterstützt werden; von Reinhard Jellen,  aus Telepolis in gekürzter Fassung übernommen. Skandalös sind nicht nur die „eigentümlichen Praktiken“ der Reichen – eine euphemistische Wortwahl – sondern auch die Hilfestellung von Behörden und Banken.

Weiterlesen

BP und das Image

BP glaubt allen Ernstes, der von ihr verursachten  Ölkatastrophe mit verheerenden Folgen für Menschen, Tiere und Umwelt mit einer Imagekampagne begegnen zu können. Welch eine unglaubliche Ignoranz und welch eine Verachtung für die Not und das Leid und das Elend, welches BP zu verantworten hat, welches sie aber nicht zu kümmern scheint. Hauptsache, der Gewinn sprudelt, immerhin 6 Mrd Euro im ersten Quartal 2010.

Weiterlesen