Bankenrettung

Raus aus der Geiselhaft der Banken, lautet die Überschrift des Hamburger Abendblatts zum Artikel über die erstmalige Beteiligung vermögender Anleger an einerBankenrettung in Zypern, mit der vermeintlich nicht mehr die Steuerzahler für eine mögliche Bankenpleite aufkommen müssen. Dieser Artikel von Jan Dams und Jelle Brandsma wird gekürzt wiedergegeben.

Weiterlesen

image_printDrucken

Wasserversorgung

Niemand hat die Absicht, den Wassersektor zu privatisieren, behauptet die EU-Kommission. Dennoch befürchten die meisten Bürger und einige Politiker gleichermaßen, dass die Versuchung, die kommunale Wasserversorgung zu privatisieren, größer sein wird als die Verpflichtung, die Wasserversorgung einschließlich der Instandhaltung der Leitungen gemeinnützig sicherzustellen.

image_printDrucken

Demografielüge

Endlich einmal notwendige Klarstellungen zur gesetzlichen Rente im nachfolgend leicht gekürzten Interview, die eindeutig belegen, dass es möglich ist, mit der Rente den im Erwerbsleben erreichten Lebensstandard annähernd beizubehalten, wenn es gewollt wäre.  Dazu gehörte auch, den sozialen Ausgleich zu verbessern, etwa mit der Wiedereinführung der Rente nach Mindesteinkommen.

Weiterlesen

image_printDrucken