Greenpeace

Greenpeace ist die erfolgreiche Organisation im Interesse eines gesunden Klimas. Sie ist umweltradikal und steht damit im Gegensatz zu den Unternehmen und Staaten, die dem Klimawandel nicht entgegentreten, sondern ihn hinnehmen oder leugnen. Lesen Sie das folgende Interview, dem Deutschlandfunk(Dlf) entnommen.

Weiterlesen

image_printDrucken

Genderblödsinn

Hamburg/Wien. Der Schriftsteller Matthias Politycki gehört zu den bekannten zeitgenössischen Autoren im Land. Seine Bücher wie „Weiberroman“, „In 180 Tagen um die Welt“ oder „Samarkand Samarkand“ wurden in viele Sprachen übersetzt. Aktuell beklagt er eine verkümmernde Diskussionskultur, die Identitätspolitik der Linken und das Gendern der Sprache. Lesen Sie das bemerkenswerte Interview, geführt von Matthias Iken.

Weiterlesen

image_printDrucken

Wohnungsnot

Der Deal der beiden deutschen deutschen Wohnungsriesen stößt auf Wohlwollen an der Spitze des Landes Berlin. Bürgermeister Michael Müller freut sich über das Angebot, 20.000 Wohnungen von Vonovia und Deutsche Wohnen zu übernehmen. Lesen Sie den Textauszug des Managermagazins vom 25. 05,21.

Weiterlesen

image_printDrucken

Abgehängte Stadtviertel

Der renommierte Soziologe Professor Butterwegge hat 2017 für die Linke für das Amt des Bundespräsidenten kandidiert, er ist einer der bekanntesten Armutsforscher Deutschlands. Gerade hat der 70-Jährige sein neuestes Buchmanuskript („Kinder der Ungleichheit“) beendet. Lesen Sie den gekürzten und redaktionell geänderten Beitrag von Georg Ismar, dem Tagesspiegel entnommen.

Weiterlesen

image_printDrucken