Pressefreiheit

Der Prozess gegen Assange, der am 24.Februar 2020 in London beginnt, ist ein sehr wichtiger in der jüngeren Geschichte. Es geht in diesem Prozess nicht nur um den Aufklärer Julian Assange, sondern auch um die Zukunft der Pressefreiheit. Lesen Sie den redaktionell geänderten Beitrag von Heribert Prantl, der SZ entnommen.

Weiterlesen

Bund der Steuerzahler

Der Bund der Steuerzahler nimmt für sich in Anspruch, die Interessenvertretung aller Steuerzahler zu sein. Er sieht sich berufen, regelmäßig Steuerverschwendungen in seinem „Schwarzbuch“ zu benennen mit dem eigentlichen Ziel, die öffentliche Verwaltung zu diskreditieren.

Weiterlesen

Meinungsfreiheit

Rechtsextreme Unterstützer des rechten Verlegers Götz Kubitschek behindern und beleidigen einen Pressevertreter, und die Polizei schaut zu. Schließlich greift sie doch ein – gegen den Journalisten. Ist das die Meinungsfreiheit des Berliner Landgerichts?  Unser Bundespräsident sollte darüber nachdenken. Lesen Sie den Bericht von Sebastian Leber, dem Tagesspiegel entnommen.

Weiterlesen