Die verlorene Ehre des Clemens Tönnies

Clemens Tönnies, seines Zeichens Aufsichtsratschef von Schalke 04, gibt sich zerknirscht und legt qua eigener Befugnis eine dreimonatige Pause ein. Das geht einigen Zeitungen nicht weit genug, denn „es geht um Rassismus und die verlorene Ehre”, wie es SPIEGEL Online stellvertretend für viele andere Medien postuliert. Sogar die BILD spricht von einem “fatalen Signal”. Lesen Sie den redaktionell geänderten Beitrag von Jens Berger, den NachDenkSeiten entnommen.

Weiterlesen

Massenmord der SS

Soldaten der Waffen-SS ermordeten vor 75 Jahren in Sant ‚Anna di Stazzema Hunderte Zivilisten = Kinder, Jugendliche, Frauen. Einer der Täter lebt in Hamburg. Zur verantwortung gezogen wurde er nie. Lesen Sie den redaktionell geänderten Beitrag von Michael Göring, dem HA entnommen.

Weiterlesen

Hass, Gewalt und Niedertracht

Walter Lübcke, Regierungspräsident in Kassel, ist Anfang Juni 2019 erschossen worden. Lesen Sie die redaktionell geänderte Dokumentation der Angriffe und Drohungen, auch Morddrohungen, gegen den CDU-Politiker, denen er seit einer Bürgerversammlung im Oktober 2015 wiederholt ausgesetzt war. Vice entnommen.

Weiterlesen

CDU vor Rechtsruck?

Die Ablehnung von Vielfalt, Offenheit, Toleranz und demokratischer Willensbildung eint die Werteunion der CDU.  Dort geben Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen und Alexander Mitsch den Ton an. Lesen Sie den redaktionell geänderten Artikel des Hamburger Abendblatts.

Weiterlesen

Tod eines Sozialisten

Der Geist hat zwei schlimme Feinde: „Erstens die Dummheit und zweitens den Verstand. Oft finden sie sich vereinigt in Form kluger Geistlosigkeit.“ Mit dieser Aussage  des vielseitigen Gelehrten, sozialistischen Schriftstellers, Übersetzers, Pazifisten und Revolutionärs Gustav Landauer beginnt der Beitrag von Heribert Prantl, der SZ entnommen.

Weiterlesen